Feed abonnieren
hybrid-cloud-automation-image1-de

Überblick

Beim AnsibleFest 2022 hat Red Hat seine Initiative zur Automatisierung der Hybrid Cloud angekündigt. Die Maßnahme umfasste mehrere spezielle Produkte, die Use Cases der Automatisierung in Public Cloud-, Private Cloud- und cloudnativen Infrastrukturen besser unterstützen.

Das Team für Ansible-Inhalte hat zusammen mit den Partnern von Red Hat an neuen Red Hat Ansible Certified Content Collections und von Ansible validierten Inhalten gearbeitet, die die gängigsten Use Cases der Automatisierung mit erstklassigen Cloud-Technologien bewältigen. 

Mit Ansible Validated Content können Sie noch heute direkt mit Ihrer Hybrid Cloud-Automatisierung beginnen. Diese bewährten Inhalte ermöglichen Ihnen, Fachwissen zu erlernen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und an Ihre Anforderungen angepasste Inhalte zu entwickeln. Entwickeln Sie Ihre Automatisierungsstrategie mit den umfassenden, unterstützten Grundlagen von Hybrid Cloud-Inhalten.


Großunternehmen überschreiten bei ihrer Umstellung auf die Cloud derzeit eine neue Schwelle. IT-Organisationen haben heute Zugang zu mehr Informationen, Best Practices und Anleitungen, die auf vielen Jahren gemeinsamer Erfahrung beruhen und einen strategischeren Ansatz für Cloud-Abläufe ermöglichen – unabhängig davon, ob sie Vorreiter sind oder gerade erst in die Cloud einsteigen.

Wenn wir das in den letzten 15 Jahren Gelernte zusammenfassen müssten, ließe es sich auf 3 Punkte reduzieren:

  • Die Cloud ist keine alleinstehende Plattform, sondern eine Kombination aus Technologien, die durch Daten und Abläufe miteinander verbunden sind. Das Konzept der Hybrid Cloud wird durch den Versuch vorangetrieben, diese konsistent zu konvergieren.
  • Hybrid Cloud-Abläufe beschränken sich nicht nur auf die Provisionierung und Stilllegung von Workloads. Services haben einen viel komplexeren Lifecycle, der nicht mehr wegzudenken ist und durch die zuvor genannten Herausforderungen zusätzlich erschwert wird.
  • Die Hybrid Cloud verspricht eine noch nie dagewesene Flexibilität und Erreichbarkeit der Services, die große Unternehmen bereitstellen oder nutzen. Dies bringt Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Komplexität und Geschwindigkeit mit sich, die kein Team manuell ohne die Unterstützung von Automatisierung bewältigen kann.

Die Plattformen, die Sie brauchen

Die Gründe für die Einführung eines Cloud-Modells können sich unterscheiden, wobei die meisten Branchen ähnliche Motive verfolgen. Daneben gibt es jedoch auch sehr spezifische Gründe, die von den Marktbedingungen und der Strategie des jeweiligen Unternehmens abhängen. Immer häufiger setzen Organisationen zudem neben Public Cloud-Anbietern wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud gleichzeitig auf Private Cloud-Technologien wie OpenStack und cloudnative Plattformen wie Red Hat OpenShift.

Erfahrene Unternehmensfachkräfte wissen außerdem nur zu gut, dass durch die Einführung einer neuen Technologie in einem großen Unternehmen das bereits Vorhandene nicht ersetzt wird, zumindest nicht sofort. Neue Lösungen werden häufig zum Unternehmensportfolio hinzugefügt und nach und nach mit anderen Systemen und Infrastrukturen integriert. Aus diesem Grund bieten wir mit Red Hat Ansible Certified Content Collections eine solide Basis, um die Integration sämtlicher führender Cloud-Technologien zu unterstützen. Die weitreichende Verbreitung von Red Hat Ansible Automation Platform ermöglicht dabei die horizontale Interoperabilität in der gesamten Unternehmensinfrastruktur.

Der gesamte Hybrid Cloud-Lifecycle

Einfachere und zuverlässigere Provisionierungs- und Stilllegungsabläufe sind zwar nach wie vor wichtig, stellen aber nur einen Bruchteil dessen dar, was Hybrid Cloud-Abläufe tatsächlich ausmacht. Durch vertikale Investitionen unterstützen Red Hat und seine Partner den gesamten Lifecycle von Cloud-Workloads und -Services. Damit erleichtern sie Kunden die Umstellung, die sich in die folgenden 3 Phasen unterteilen lässt:

  • Orchestrierung: Umfasst die Bereitstellung, Migration und Stilllegung von Cloud-Ressourcen sowie den wichtigen Prozess, diese miteinander zu verbinden, damit sie in einem einheitlichen Framework konsistent betrieben werden können.
  • Operationalisierung: Bezieht sich auf die Nutzung dieses Frameworks zum Sammeln von Informationen über Ihre Hybrid Cloud-Umgebung, die Umwandlung Ihrer Prozesse in automatisierte Workflows und deren Nutzung zur Unterstützung von komplexen Use Cases wie der automatisierten Fehlerbehebung.
  • Governance: Beschreibt die Nutzung der in der ersten Phase gewonnenen Reichweite in Kombination mit der Transparenz und den Abläufen der zweiten Phase für höherwertige Use Cases und zur Optimierung von Business Continuity sowie der Compliance Ihrer Services.

Automatisierung als Kraftmultiplikator

Im Laufe der Jahre hat sich Automatisierung als eine grundlegende Technologie erwiesen, mit der Unternehmen die Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Komplexität und Geschwindigkeit bewältigen können, die mit der Public Cloud entstanden sind und sich mittlerweile auf sämtliche IT-Bereiche ausgeweitet haben. Die folgenden 3 wichtigen Merkmale sollten Sie bei der Wahl einer Automatisierungstechnologie berücksichtigen:

  • Möglichkeit zur Orchestrierung Tausender von Endpunkten – unabhängig davon, wo sie sich befinden oder welchem Anbieter sie gehören
  • Einfache Umwandlung komplexer Architekturen in eine Abfolge von Schritten zur Definition von wiederholbaren, überprüfbaren Workflows, die sich leicht teilen und anpassen lassen
  • Verfügbarkeit von Tools, die das Einführen und Ausweiten von wichtigen Use Cases erleichtern, die Ihre Automatisierungsinitiative unterstützen

Unabhängig davon, in welcher Phase der Automatisierung Sie sich befinden, die Hybrid Cloud-Automatisierungsinitiative von Ansible Automation Platform bietet Ihnen die folgenden Vorteile:

  • Anleitung durch erfahrene Fachleute zum Einstieg in spezifische Plattformen – mit Red Hat Ansible Certified Content
  • Vorgegebener Ansatz zur Reihenfolge grundlegender Use Cases – mit Ansible Validated Content
  • Red Hat Ansible Certified Content und Ansible Validated Content als Bausteine für die Interoperabilität der einzelnen Bereiche Ihrer Hybrid Cloud-Infrastruktur und Ansible Automation Platform als Basis zur Bewältigung der Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Komplexität und Geschwindigkeit

Noch wichtiger ist, dass Sie dieser Funktionen mithilfe der lesbaren und transparenten Ansible-Sprache bereitstellen können. Die Einführung der Hybrid Cloud-Automatisierung bietet eine Lernmöglichkeit, durch die Ihr Unternehmen ausgehend von einer bewährten Basis Zeit und Geld sparen und die interne Hybrid Cloud-Expertise erweitern kann.

Nächste Schritte und hilfreiche Ressourcen


Über den Autor

Massimo Ferrari is Management Strategy Director at Red Hat, responsible for developing strategic product direction for Ansible Automation Platform as well as fostering its partner ecosystem.

Prior to Red Hat, Ferrari worked as an industry analyst and consultant for over a decade, helping global organizations, including Fortune 1000 and Fortune Global 2000 companies. He has directed numerous international projects, from infrastructure assessment to product and partner selection.

Ferrari has held different IT management roles throughout his career and has expertise in architecting and managing complex IT projects, including datacenter consolidation through virtualization technologies, organization-wide security assessments and private and hybrid cloud projects. He is based in London.

Read full bio

Nach Thema durchsuchen

automation icon

Automatisierung

Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen

AI icon

Künstliche Intelligenz

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen

open hybrid cloud icon

Open Hybrid Cloud

Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.

security icon

Sicherheit

Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren

edge icon

Edge Computing

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen

Infrastructure icon

Infrastruktur

Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen

application development icon

Anwendungen

Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Anwendungsherausforderungen

Original series icon

Original Shows

Interessantes von den Experten, die die Technologien in Unternehmen mitgestalten